Cyanotypien

Veröffentlicht in: Aktuell, Portfolio | 0

Bilder aus Licht und Zeit

Meine Arbeiten entstehen im Cyanotypie-Verfahren, einer der ältesten fotografischen Techniken. Dabei bestreiche ich Papier mit einer lichtempfindlichen Lösung, lege Negative darauf und setze sie dem Sonnenlicht aus. Durch die UV-Strahlung
entwickelt sich das tiefe Blau, das nach dem Auswaschen im Wasser als dauerhafte Spur sichtbar bleibt.

Jede meiner Cyanotypien ist ein Unikat. Schon kleinste Unterschiede im Licht, in der Dauer der Belichtung oder im Auftrag der Lösung lassen Bilder entstehen, die sich nicht wiederholen. So verbinden sich Zufall und Gestaltung – und machen jedes Werk zu einer einmaligen Begegnung von Natur, Material und Zeit.